Aktuelles
NEU: Aktuelle NEUHEITEN und ANGEBOTE 2016/2017
veröffentlicht 26. September 2016 abgelegt unter Allgemeininteressante Neuheiten und Topleistungs-Angebote …. bekommen Sie kostenlos: – als PDF-Katalog per Mail – oder als Druckprospekt per Briefpost zugesendet !
mehr lesenUnser Lieferprogramm: … WERKZEUGE !
veröffentlicht 6. Juli 2016 abgelegt unter AllgemeinNEWS -Aktuell: Werkzeuge und Werkzeugzubehör, im BS-Betriebsbedarfs-Shop: Wir erweitern unsere Produktpalette im Segment Werkzeuge, Werkzeugzubehör und Arbeitsschutz weiter !
mehr lesenUnser Lieferprogramm … BS-Produktkatalog 2016-2017
veröffentlicht 19. Mai 2016 abgelegt unter AllgemeinIn unserem Shop finden Sie zu 90 % „24-48 Stunden“-Lieferartikel Im BS-Internetshop ist aber nicht das Gesamtsortiment verfügbar ! Sollten Sie die gewünschten Artikel also nicht in unserem Shop finden, fragen Sie uns bitte, -oder fordern Sie unseren kostenlosen Gesamtkatalog an !
mehr lesenLagerregale für den Aussenbereich
veröffentlicht 5. April 2016 abgelegt unter AllgemeinWerden Regale zur Lagerung im Außenbereich benötigt, müssen diese dafür konstruiert sein ! Standardregale sind nicht, für die speziellen Anforderungen im Freien, durch Wind, Nässe, Schnee etc. geeignet -und sind deshalb nicht zulässig ! Ist ein Außenlager geplant, oder soll ein unzulässiges Alt-Lagerregal, im Außenbereich ersetzt werden, durch ein entsprechendes zugelassenes Regalsystem ? BS Betriebsausstattung […]
mehr lesenÄnderungen an Lagereinrichtungen …
veröffentlicht 16. Oktober 2014 abgelegt unter InfothekWenn eine Lagereinrichtung (z.B. ein Palettenregal) „geändert“ wird, etwa im Zuge einer Veränderung der Räumlichkeiten oder der Lagerorganisation, kann dies zu einer Änderung der Tragfähigkeit führen. Bei sämtlichen geplanten Veränderungen an der bestehenden Lagereinrichtung- oder Struktur, ist der Lieferant oder ein geeigneter Fachmann zu Rate zu ziehen. Kennzeichnungsschilder bezüglich der zugelassenen Traglasten sind gegebenenfalls anzupassen […]
mehr lesenGrundsätzliches (Kurz-Zusammenfassung) beim Einsatz von Palettenregalen im Betrieb
veröffentlicht 13. August 2013 abgelegt unter InfothekPaletten müssen im Palettenregal vorn und hinten jeweils mindestens 50 mm über die Fachbalken überstehen. Bei Doppelregalzeilen muss mittels einer Durchschubsicherung ein Durchschieben der Ladungsträger (Paletten) zur anderen Seite vermieden werden. (unter Regalabstand 200 mm) Befinden sich im rückseitigen Bereich von Einfach-Palettenregalen Arbeitsplätze oder Verkehrswege, ist zwingend eine Absturzsicherung ( z.B. Rückwandgitter ) anzubringen. Im […]
mehr lesenBegriffe aus dem Lagerbereich: Regalbegriffe -1-
veröffentlicht 11. Juli 2013 abgelegt unter Infothek*Fachlast: Als Fachlast bezeichnet man die Belastung einer Fachebene bzw. eines Fachboden zwischen zwei Seitenteilen-/Rahmen Die Last sollte gleichmäßig verteilt über die ganze Fläche aufliegen (Angegebene Fachlasten sind immer gleichmäßig verteilte Flächenlasten) Die Summe der Fachlasten ergeben die Feldlast *Fachhöhe: Bezeichnet den Abstand von Oberkante des Hallenbodens oder eines Regalfachboden/Fachbalken bis Oberkante des nächsten Regalfachs […]
mehr lesenUnser Lieferprogramm …
veröffentlicht 27. Juni 2013 abgelegt unter AllgemeinIn unserem Shop finden Sie zu 95 % „24-48 Stunden“-Lieferartikel Bei den gelisteten Shopartikeln handelt sich aber nur um einen jeweiligen Produktgruppen-Teilbereich aus unserem Gesamtlieferprogramm … Sollten Sie die gewünschten Artikel also nicht in unserem Shop finden, fragen Sie uns bitte, oder fordern Sie unseren kostenlosen Gesamtkatalog an!
mehr lesenLagerregale Oberflächenbehandlung: -Verzinkung-
veröffentlicht 26. Juni 2013 abgelegt unter InfothekUm die Oberfläche vor Korrosion und der alltäglichen Beanspruchung im Innenbereich zu schützen hat sich die Verzinkung als sehr preiswerter und praktikabler Oberflächenschutz erwiesen. Nachfolgend die gebräuchlichen eingesetzten Verzinkungsarten: Sendzimirverzinkung Das Grundmaterial (Stahl) in Form von Bändern oder Blechen, wird durch Glühen gereinigt, wärmebehandelt und anschließend durch ein schmelzflüssiges Zinkbad geführt. Die gewünschte Zinkauflage wird […]
mehr lesenLagersicherheit
veröffentlicht 20. Juni 2013 abgelegt unter AllgemeinLagersicherheit Um eine Unfallgefahr im Betrieb-/Lager möglichst gering zu halten, gibt es diverse Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften. Besonders hinzuweisen ist hier auf die Berufsgenossenschaft, die entsprechende Unfallverhütungsvorschriften erlässt In diesen Vorschriften sind unter anderem folgende Punkte berücksichtigt: – Sicherheitstechnische Anforderungen an Maschinen, Anlagen, Werkzeuge etc. – Rechte und Pflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes – Die Überprüfung und […]
mehr lesen